Zum Inhalt springen

Zinkfabrik Altenberg

Ein Blog zum Umbau der Dauerausstellung

  • Start
  • Über den Blog
    • Redaktion
    • Häufige Autor*innen
    • Netiquette
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung
  • Wir bauen
  • Was war
  • Was ist
  • Was wird
  • Vernetzt
    • Links zur Industriegeschichte des Ruhrgebiets

Autor: Marcus Rischmüller

Ich bin seit Februar 2019 als wissenschaftlicher Volontär beim LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg beschäftigt. Ich habe Geschichtswissenschaft im Rahmen des binationalen Masterprogramms "Geschichtswissenschaft Bielefeld - Bologna (BiBoG)" an den Universitäten Bielefeld und Bologna studiert. Anschließend war ich als freier museumspädagogischer Mitarbeiter im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen angestellt.

„Museumsarbeit ist vielseitig“: Das „komische Ding“

2. März 2021 Marcus Rischmüller

Rätsel sind dazu da, um gelöst zu werden. In einem Museum zu arbeiten, kann dabei sehr hilfreich sein.

weiterlesen

Schraubenkompressor der Gutehoffnungshütte (GHH)

Neues Zeug: Der Schraubenkompressor

19. Juni 2020 Marcus Rischmüller

Die tollsten Objekte sind manchmal die, die gewissermaßen von allein den Weg in unsere Sammlung finden. Über Glück und Unglück bei der Objektbeschaffung.

weiterlesen

Im Peter-Behrens-Bau 1: Neue Stoffe, neue Formen

24. Juli 2019 Marcus Rischmüller

Während der Umbau der Zinkfabrik Altenberg stetig voranschreitet und die Neukonzeption der neuen Dauerausstellung immer klarere Formen annimmt, sind die Mitarbeitenden des Industriemuseums auch andernorts

weiterlesen

Vom „schweren Brocken“ und „langen Elend“

17. Juli 2019 Marcus Rischmüller

Fast alle unserer Ausstellungsobjekte haben das Museumsgelände inzwischen verlassen, um vorübergehend in unserem Museumsdepot unterzukommen. Zu den letzten und auch eindrucksvollsten dieser Objekte zählten sicherlich

weiterlesen

Suchen

Museumsblog

Während die Dauerausstellung in der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen geschlossen ist, bloggt hier die Redaktion sowie regelmäßige Autor*innen über den Umbau und die Neugestaltung. Wir wollen damit einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und über unseren Museumsalltag berichten.

Wünsche, Ideen, Anregungen, Hinweise zur Barrierefreiheit und Gastbeiträge sehr gerne an:

industriemuseum-oberhausen@lvr.de

Kommentare und Mails beantworten wir montags bis freitags.

Infos

  • Start
  • Wir bauen
  • Was war
  • Was ist
  • Was wird
  • Redaktion
  • Netiquette
  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung

Navigation

Wir bauen – Über die Baustelle

Was war – Über die alte Dauerausstellung

Was ist – Aktuelles Geschehen und kommende Veranstaltungen

Was wird – Konzepte und Ideen für die neue Dauerausstellung

Folge uns

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

LVR-Industriemuseum auf Facebook

LVR-Industriemuseum auf Facebook

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • RSS - Beiträge

LVR-Industriemuseum

  • Newsletter des LVR-Industriemuseums abonnieren
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zinkfabrik Altenberg
    • Schließe dich 40 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zinkfabrik Altenberg
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen