13 verschieden große Kuscheltiere in Form Robben, Seehunden und Walrössern.

Neues Zeug: Robben, Seehunde und Walrösser. Souvenirs vom Strand

Industriemuseum maritim? Nein keinesfalls! Bei diesen Seehunden, Robben und Walrössern handelt es sich um Souvenirs aus Hörnum auf Sylt. Wir haben sie online für unsere neue Dauerausstellung gekauft.

Der frühere Besitzer dieser Erinnerungsstücke erzählte mir, dass er als Kind in den 1970er Jahren regelmäßig mit seiner Familie Urlaub an der Nordsee gemacht hatte. Über die Jahre haben er und seine Geschwister diese Kuscheltiere dort „gesammelt“. Immer, wenn sich die Eltern überzeugen ließen, kamen ein paar neue Exemplare dazu, bis sie schließlich 13 zusammen hatten.

Der Verkäufer vermutet, dass es sich um echtes Robbenfell handelt. Zuerst sei ihm das nicht klar gewesen, aber als er es erfuhr, war es mit der Sammelleidenschaft vorbei! Überdauert haben die Kuscheltiere seit den 1970er Jahre in seinem Elternhaus. Nach der Haushaltsauflösung dort, entschied sich der Vorbesitzer schweren Herzens zum Verkauf und war sehr froh, dass die Robben ein neues Zuhause in unserer Museumssammlung finden.

Souvenirs sind das kleine Stückchen Urlaub, das man sich am Ende des Sommers mit nach Hause nehmen kann. Sinkende Arbeitszeiten und steigende Löhne machten den Traum von der Urlaubsreise ab den 1960er Jahren erstmals für immer mehr Menschen erreichbar. Zusätzlich wurden Reisen in dieser Zeit durch den Massentourismus günstiger. Bis 1967 überwogen Reiseziele im Inland, aber auch danach blieben gerade die Küstenregionen und Inseln beliebt. In der Dauerausstellung wollen wir auf Reisen als Massenphänomen eingehen. Wir verstehen die Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren, als Zeichen wachsender Teilhabe am materiellen Wohlstand der Nachkriegsgesellschaft und ihren Idealen. Daher werden wir in der Ausstellung unter anderem Souvenirs aus verschiedenen Urlaubsregionen zeigen.

kleines Kuscheltier in Form eines Walross
Dieses kleine Walross kam als letztes zur Sammlung des Verkäufers dazu. Bevor es ausgestellt werden kann, steht ihm noch ein Besuch in der Restaurationswerkstatt bevor, um einen lockeren Kunststoff-Stoßzahn wieder zu befestigen.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s