Jetzt kommt zumindest zeitweise wieder richtig Leben in die Elektrozentrale und das Kesselhaus: Den Anfang machten Ende des Jahres verschiedene Schulklassen, die bei unseren „Malen mit Licht“-Workshops kreativ geworden sind.
Die Workshops starteten mit einer Kurzführung zur Geschichte der ehemaligen Zinkfabrik Altenberg und den Arbeiten die hier anfielen, dann ging es gleich ans basteln. Aus Transparentpapier, Lametta, Luftballons, bunten Stoffen und vielen weiteren Materialien erschufen die Kinder phantasievolle Lichtpinsel.

Bewaffnet mit den selbstgebauten Tools ging es dann in die E-Zentrale. Vor der Schalttafel experimentierten die Teilnehmenden mit Langzeitbelichtung und setzten historische Objekte mit verschiedenen Lichtquellen in Szene. So entstanden in der Vorweihnachtszeit tolle Lichtgemälde, die die Schüler*innen mit nach Hause nehmen konnten.

Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Für Schulklassen, OGS-, Kita- und Erwachsenengruppen sind die „Malen mit Licht“-Workshops auch im neuen Jahr noch buchbar! Auf Altenberg könnt ihr vom 21. bis 27. Februar und vom 05. bis 12. März kreativ werden. Viel Spaß beim Experimentieren! Mehr Informationen zum Programm „Malen mit Licht“ gibt es auf der Website von Futur 21:
Link zu Informationen über die Workshops „Malen mit Licht“
Anmeldung über die Kulturinfo Rheinland: 02234 9921-555 (Mo – Fr 8 – 18 Uhr; Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr) oder info@kulturinfo-rheinland.de.