So lange ist es ja noch nicht her… Wisst ihr noch was während eurer Jugendzeit zwischen 2010 und 2019 jede*r haben musste? Was war vom Schulhof nicht wegzudenken? Was hing in jedem Kleiderschrank? Und worum beneidete ihr den/die beste*n Freund*in? Worauf habt ihr gespart und was wurde den Eltern aus den Rippen geleiert?
Ich erinnere mich noch, dass mir eine Zeit lang auffällig viele Hollister Sweatshirts und Justin Bieber Frisuren in Bus und Bahn und in den Innenstädten begegneten. Ein paar Jahre später waren buschige Augenbrauen, weiße Sneaker, die großen Beats by Dr. Dre Kopfhörer oder Highwaist-Jeans nicht mehr wegzudenken. Ende des Jahrzehnts waren Smartphones natürlich allgegenwärtig.

Und einige Trends, die zwischen 2010 und 2019 auftauchten, kamen mir noch verdächtig bekannt aus meiner eigenen Teenagerzeit in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren vor: Schlaghosen, Choker? Alles schon (mindestens) einmal da gewesen, aber deswegen natürlich nicht weniger angesagt. Natürlich gab es auch ganz neue Sachen: Von Hundefiltern und Pokémon Go bekam ich beispielsweise nur am Rande mit. Erkennt ihr euch in diesen Dingen wieder oder wart ihr vielleicht ganz bewusst weitab vom Mainstream unterwegs?

Da ich die Phase selbst nicht als Jugendliche erlebt habe, bin ich besonders gespannt auf eure Erlebnisse und Geschichten. Vielleicht seid ihr ja sogar gerade dabei ein paar der nicht mehr genutzten Schätze auszusortieren und möchtet sie dem Museum überlassen? Wir freuen uns auf eure ausgemusterten Lieblingsstücke! Bitte kontaktiert:
Wiebke Hemme
Tel.: 0208/8579-268
Mail: Wiebke.Hemme@lvr.de
Auf unserem Blog findet ihr auch Must Haves vergangener Jahrzehnte, die wir für die neue Dauerausstellung der Zinkfabrik Altenberg bekommen haben: Ein Walkman aus den 1980er Jahren, die heißgeliebten Doc Martens von Teenagerin Sonja aus den 1990er Jahren und Teile aus sorgsam aufgebauten Diddl-Sammlungen, die in den frühen 2000er Jahren die großen Pausen beherrschten.
Link zum Blogbeitrag über den Walkman
3 Kommentare