Härtetest für’s Mauerwerk

Im vergangenen Jahr berichteten wir über die denkmalpflegerische Begutachtung unserer Walzhalle durch das Ingenieurbüro Hutt: Bohrungen wurden vorgenommen, um Feuchtigkeitsschäden zu ermitteln; Forschungen zur Baugeschichte angestellt.

Ein Beitrag von Katharina Müller

Letzte Woche ging es noch einmal ans Eingemachte, denn weitere Mauerwerksbohrungen standen an – diesmal jedoch im Innenraum. Herr Professor Dr. Ing. Heinrich Wigger von der Jade Hochschule in Oldenburg kam dafür zu uns. Wenn er nicht gerade die Walzhalle untersucht, leitet Professor Wigger dort das Institut für Materialprüfung (IfM). Untersucht wurde in Oberhausen die Tragfähigkeit des alten Mauerwerks, der Ziegelsteine und des Mörtels. Denn gerade im Bereich der Träger muss das Mauerwerk stabil sein, um die Last des Dachs tragen zu können. Daher untersuchten Professor Wigger und sein Team vor allem die Punkte im Gebäude, die besonderen Kräften und Lasten ausgesetzt waren und sind. An insgesamt acht Stellen, verteilt auf die ganze Walzhalle, wurden Proben entnommen. Im Anschluss untersuchten die Profis aus Oldenburg im institutseigenen Labor die mechanischen wie physikalischen Eigenschaften unseres historischen Baumaterials, um die Tragfähigkeit genau einschätzen zu können.

Die Probebohrungen an acht unterschiedlichen Punkten erfolgten auch, um die unterschiedlichen Bauphasen der Zinkfabrik berücksichtigen – da zu unterschiedlichen Zeiten üblicherweise unterschiedliche Materialen und Baustoffe verwendet wurden. Verschiedene Ziegelarten gibt es in der Walzhalle aber auch, weil die alten Baumeister im Bereich der größten Lasten bewusst stabilere Ziegel nutzten, die umso belastbarer also härter waren, je heißer sie gebrannt wurden. Auch im Außenraum wurde oftmals hochwertigerer Ziegel verbaut, da dieser witterungsbeständig sein musste.

Wir sind gespannt auf die Laboranalysen und werden davon berichten!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s