Das Kino auf dem Museumsbahnsteig der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen beginnt im August.

Film ab für den Oberhausener Kinosommer 2021!

Ende August läuft das Kinoprogramm im FabrikKino und auf dem Museumsbahnsteig an.

Beitrag von Stefanie Weyer und Katharina Müller

FabrikKino im Walzenlager

Zum Auftakt unseres Kinosommers zeigen wir im FabrikKino gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Kino im Walzenlager, den Dokumentarfilm Die Epoche des Menschen. In gewaltigen Bildern untersucht die Dokumentation, welche Auswirkungen der Mensch weltweit auf die Erde hat.

Wie andersherum unsere Umgebung unser Leben beeinflusst, stellt der Film Woman dar. In der intimen Dokumentation schildern Frauen auf der ganzen Welt sowohl die schönen als auch die schlechten Erfahrungen ihres Lebens.

Ob im Großen oder im Kleinen, so teilen sich doch beide Filme eine wichtige Gemeinsamkeit: Sie handeln davon, wie wir unsere Welt gestalten. Gesellschaftliche Beziehungen, der globale Transport von Waren oder die Entwicklung neuer Technologien – das alles beeinflusst in was für einer Welt wir heute leben. Auch in unserer neuen Dauerausstellung wird der Mensch im Mittelpunkt stehen, inklusive der Schattenseiten seines Handelns.

Denn auch dort werden wir einen genauen Blick auf die globalen Auswirkungen des Industriezeitalters werfen.

Sommernachtskino auf dem Museumsbahnsteig

Das Sommernachtskino auf dem Museumsbahnsteig präsentiert dieses Jahr zwei Komödien. Im Nachgang zur Ausstellung Die Zukunft im Blick, welche Ruhrgebietsfotografien aus dem Bildarchiv des Regionalverbands Ruhr zeigte, starten wir mit der 1990er-Kultkomödie Bang Boom Bang – ein todsicheres Ding mit Oliver Korittke, Ralf Richter und Dieter Krebs. Es folgt die Tragikomödie Der Junge muss an die frische Luft: Die Autobiographie des Komikers Hape Kerkeling erzählt seine traurige und zugleich lebenslustige Kindheit im Ruhrgebiet der 1970er Jahre.

Der Museumsbahnsteig am Hauptbahnhof Oberhausens bietet eine außergewöhnliche Location und eine einmalige Atmosphäre: Mitten im Pott und umgeben von stillgelegten Waggons könnte es wohl keinen besseren Ort für solch kultige und gleichzeitig warmherzige Hommagen an das Ruhrgebiet geben.

So finden wir im diesjährigen Sommerkino Themen wieder, die uns auch bei unseren Ausstellungen immer wieder begleiten: Nah bei den Menschen und dabei bemüht auch die Graustufen im Blick zu behalten.

Dabei gilt wie immer:

Wir freuen uns auf euch!

Weitere Informationen zu den Tickets und der Anmeldung findest du unter den Terminen.

FabrikKino –  Kino im Walzenlager

Die Epoche des Menschen

Wann? 19.08., 20.08., 22.08., 23.08., 24.08. jeweils um 18.00 Uhr

Wo? Kino im Walzenlager auf der Zinkfabrik Altenberg

Tickets? Online und im Walzenlager

Woman

Wann? 16.09., 17.09., 19.09., 24.09., 26.09., 27.09., 28.09. jeweils um 20.00 Uhr

Wo? Kino im Walzenlager auf der Zinkfabrik Altenberg

Tickets? Online und im Walzenlager

Tickets und weitere Informationen: https://www.walzenlagerkino-ob.de/

Tel.: 0208/87 15 07 (Büro)

0208/85 97 877 (Kino) Kartenreservierung von 17.30 Uhr bis 20.15 Uhr (nicht Mi & Sa)

Sommernachtsfilm auf dem Museumsbahnsteig

Bang Boom Bang – ein todsicheres Ding

Wann? Freitag 20.08.2021 um 21.00 Uhr

Wo? Museumsbahnsteig am Oberhausener Hauptbahnhof Gleis 4 und 5

Tickets? VVK im Peter-Behrens-Bau, Abendkasse am Museumsbahnsteig

Der Junge muss an die frische Luft

Wann? Freitag, 03.09.2021 um 21 Uhr

Wo? Museumsbahnsteig am Oberhausener Hauptbahnhof Gleis 4 und 5

Tickets? VVK im Peter-Behrens-Bau, Abendkasse am Museumsbahnsteig

Weitere Informationen: kulturinfo rheinland

Tel: 02234/9921555

E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s