Baustellen Update: Es geht voran!

Es war in letzter Zeit einiges los auf Zink Altenberg. Was genau, das erfahrt ihr hier!

Ein Beitrag von Katharina Müller

Seit unseren letzten Beiträgen über die denkmalpflegerische Begutachtung der alten Walzhalle, die Prüfung der Mauerwerkstragfähigkeit und über die Rodungsarbeiten zur Wiederherstellung des historischen Villengartens sind weitere Fortschritte auf der Museumsbaustelle zu erkennen:

Eines unserer Großexponate, der tonnenschwere Dampfhammer, wird bald versetzt, da er in der neuen Dauerausstellung an einer anderen Stelle präsentiert wird. Das hat Einiges an Aufwand zur Folge: Der Fußboden muss verstärkt werden, ein neues Fundament wird benötigt, um die Last des Hammers zu tragen.

Da die Zinkfabrik im Zweiten Weltkrieg massiv durch Bombentreffer beschädigt wurde, überprüften zusätzlich Kampfmittelexpert*innen durch Bohrungen, ob sich noch alte Kampfmittel also Blindgänger im Boden befinden. Glücklicherweise wurden keine gefunden.

Im Hintergrund laufen die sogenannten Fachplanungen der einzelnen Bauabschnitte des neuen Museums weiter. Die Architekt*innen entwarfen zusammen mit den Ausstellungsgestalter*innen die neue Eingangssituation in die Dauerausstellung. Zudem wurden die neuen Veranstaltungsräume, der Museumsshop und das Café sowie unsere neue Museumsschmiede und Schaugießerei weiter ausgearbeitet. Die technischen Anschlüsse, wie zum Beispiel die passende Stromversorgung, müssen den individuellen Planungen folgend entsprechend platziert und ausgelegt werden.

Daneben gibt es immer wieder unerwartete Überraschungen beim sogenannten Bauen im Bestand, insbesondere in einem historischen Gebäude: Ein freigelegter historischer Träger der Dachkonstruktion der Walzhalle hat sich zum Beispiel als nicht tragfähig erwiesen. Ob dieser ertüchtigt werden kann oder durch einen neuen Träger ersetzt werden muss, stellt das Planungsteam zusammen mit der Denkmalpflege gerade vor neue Herausforderungen.

Es ist und bleibt also spannend zu sehen – oder durch Baustellenlärm zu hören –, wie es Tag für Tag ein Stückchen weiter geht mit unserer Museumsbaustelle. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn es weitere Zwischenergebnisse gibt!

PS: Unser Beitragsbild zeigt einen Entwurf der Architekten für die neue Eingangssituation in die Walzhalle.

Link zum Blogbeitrag über die denkmalpflegerische Begutachtung der Walzhalle

Link zum Blogbeitrag über die Prüfung der Mauerwerkstragfähigkeit

Link zum Blogbeitrag über die Rodungen auf dem Gelände


Beitragsbild: © by Abelmann Vielain Pock Architekten BDA; Link zu avp Architekten

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s