Während der Umbau der Zinkfabrik Altenberg stetig voranschreitet und die Neukonzeption der neuen Dauerausstellung immer klarere Formen annimmt, sind die Mitarbeitenden des Industriemuseums auch andernorts

Vom „schweren Brocken“ und „langen Elend“
Fast alle unserer Ausstellungsobjekte haben das Museumsgelände inzwischen verlassen, um vorübergehend in unserem Museumsdepot unterzukommen. Zu den letzten und auch eindrucksvollsten dieser Objekte zählten sicherlich

Open-air-Kino auf dem Museumsbahnsteig
Im Rahmen der Ausstellung „nützlich & schön. Produktdesign von 1920 bis 1940“ rücken wir die 20er und 30er Jahre auch filmisch in den Mittelpunkt. In

Mein Lieblingsobjekt: Das Pananoramabild der Gussstahlfabrik von Friedrich Krupp.
Liebe Leserinnen und Leser, die Dauerausstellung „Schwer.Industrie“ im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg beherbergte für mich zahlreiche Schätze aus der Rhein-Ruhr-Region. Ein „Lieblingsobjekt“ auszuwählen, war daher gar

Eine Lok zieht um – DER FILM
Unsere Lok wurde im Februar in eine Lagerhalle transportiert, um Platz für die umfangreichen Baumaßnahmen in der Ausstellungshalle der Zinkfabrik Altenberg zu schaffen. Unser Schauplatzleiter
Baustellenführung in der Zinkfabrik Altenberg
Das Oberhausener Stadtteilmanagement „Brückenschlag“ lädt zum Tag der Städtebauförderung ein Der Tag der Städtebauförderung wird jedes Jahr im Mai in ganz Deutschland begangen und soll