„Was ist denn das da drüben?“ „Ein Handkraftmessgerät oder umständlicher: ein Dynamometer.“ „Kann ich das mal ausprobieren?“ „Na klar, greif nur zu!“
Autor: Autor*in
Mein Lieblingsobjekt: Der Henkelmann
Die Dauerausstellung „Schwerindustrie“ des LVR-Industriemuseums Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen brachte ihren Besuchern seit 1997 die von Kohle und Stahl geprägte Geschichte des Ruhrgebiets näher. Im
Das LVR-Industriemuseum in Oberhausen: Drei Denkmäler der Industriegeschichte
Das LVR-Industriemuseum präsentiert sich in Oberhausen an drei bedeutenden Standorten der Industriegeschichte: in der St. Antony-Hütte, im Peter-Behrens-Bau und in der Zinkfabrik Altenberg. Die St.

„Museumsarbeit ist vielseitig“ – Folge 4: „Schmeißt ihr alles weg?“
Die letzten drei Folgen der Serie (01, 02, 03) waren eine kleine Rückschau auf die letzten Monate. Mittlerweile wurden die meisten Ausstellungsobjekte in unser Museumsdepot

„Museumsarbeit ist vielseitig“ – Folge 3: …und manchmal hat man einen Blaumann an
„Betreff: Ausräumen DA – Maximale Manpower Hallo zusammen, am 10.7.2018 brauchen unser Restaurator und Herr Hoffmann maximale Unterstützung. Sie wollen an diesem Tag den Sand
„Museumsarbeit ist vielseitig“ oder „Ein Hoch auf die Museumsarbeit!“
Liebe Leserinnen und Leser, Museumsarbeit ist vielseitig. Diesen Satz haben schon andere als Einstieg genutzt (1, 2,3), ich möchte ihm noch einen ergänzenden Halbsatz voranstellen: